WIA2025: Bauhausfrauen

Dokumentarfilm // Deutschland 2019 // Regie: Susanne Radelhof, Frieder Schlaich;

 

WIA 2025 :: WOMEN IN ARCHITECTURE

Zehn Tage im Juni feiert und zeigt das WIA 2025 die Frauen der Architektur. Architekturfilme im Rahmen des WIA Festivals In Kooperation mit dem Bund deutscher Architekt:innen Wuppertal (BDA).

 

Die Geschichte des Bauhauses ist eine der männlichen Helden und bis heute stehen die Künstlerinnen im Schatten ihrer männlichen Kollegen. Dabei wollte Gropius nicht nur radikal neues Design erschaffen, sondern den Aufbau einer offenen, modernen Gesellschaft erproben - mit dem Versprechen auf echte Gleichberechtigung. Doch wie erging es den Frauen am Bauhaus BAUHAUSFRAUEN (D 2019, Regie: Susanne Radelhof, 43') zeichnet ein facettenreiches Bild weiblicher Kunst am Bauhaus und porträtiert - über Tagebucheinträge und Gespräche mit Nachfahren und Bauhauskennern - visionäre und eigenwillige Frauen. Zugleich wirft der Film einen Blick in Briefe und Korrespondenzen der Zeit, welche eine aktive Genderpolitik der Bauhausmeister offenbaren.

Mehr anzeigen
Ab 0 Jahren  |  88 Minuten